Über uns
Wir sind ein kleiner bis mittelgrosser Verein aus der Region unteres Fricktal und übergreifend ins Baselbiet. Unsere Mitglieder sind mit ihren Pferden vielseitig unterwegs: sei es Springen, Dressur, Concours Complet oder auch am Wagen. Ebenso haben bei uns viele Freizeitreiter oder Kinder einen Platz gefunden.
Wir haben durch das Jahr hindurch ein paar tolle Anlässe, welche uns sehr wichtig sind. Am Ostermontag starten wir die Saison mit einem Patrouillenritt in der Region Zeiningen im unteren Fricktal mit einem herrlichen Reitgebiet.
Das Highlight ist im Sommer (August / September) mit unserem Gras - Concours, welcher FM / HF Springen und Freie Prüfungen beinhaltet. Den Saisonabschluss im Herbst beschliesst seit Jahren eine traditionelle Fuchsjagd.
Zudem versuchen wir jedes Jahr auch spannende Dressur oder Springkurse durchzuführen. Da wir über keine eigene Anlage mit Aussenplatz oder Halle verfügen, sind wir auf einen anderen Verein angewiesen, welcher über solche Mittel verfügt.
Wir konnten schon ein Galopptraining im Aarauer Schachen oder Dressurkurse mit Stemmler's oder auch mit Christine Stückelberger durchführen. Wir möchten an unserer Vielseitigkeit festhalten und auch den Dressurreitern unter uns eine Chance geben, dies im Verein zu verwirklichen.
Aktuell
Als Saisonabschluss werden wir am 29. Oktober 2023 die Vereinsfuchsjagd in Sissach durchführen. Organisatorin ist unsere letztjährige Siegerin Chiara Schweingruber. Für diejenigen die in Sachen Trophy noch einige Chancen auf den Pokal ausmalen können, dürfte eine Nennung in der Fuchsjagd ''Pflicht'' sein. Die aktuelle Liste wird bis Anfang Oktober hier ersichtlich sein. Wir hoffen auf Wetterglück in der Fuchsjagd und hoffen natürlich auf viele Reiterpaare.
|
Einladung zur Fuchsjagd der Pferdefreunde Violental 2023 (1).pdf | 62 KB |
News
Concours und Gymkhana in Olsberg AG 26. + 27. 08. 2023
Unser ereignisreiches Wochenende ist leider schon wieder vorbei. Viele Vorbereitungsstunden und OK Sitzungen sorgten für ein gelungenes Wochenende. Leider hat uns der Wettergott Petrus total im Stich gelassen und es war einfach nur nass und ''grusig''. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken die dem Wetter hartnäckig trotzten: den tapferen Reiterpaaren und Aktiven fürs Kommen und für tollen Pferdesport, den Helfern, welche unermüdlich durch den Morast stapften und den Funktionären, ohne die ein Anlass auch gar nicht möglich wäre.
Obwohl es kein Foto - Wetter war, haben unsere beiden Fotografinnen bei Wind und Regen im Parcours ausgeharrt und die besten Momente mit der Kamera eingefangen. Die Fotografin im Springen war wie im letzten Jahr unser Junioren Vereinsmitglied Svenja Steinegger. Die Fotos können unter fabienne.freiermuth@gmx.net bestellt werden.
Im Gymkhana fotografierte unsere Kassierin Dinah Kürsteiner. Man kann die Fotos direkt bei ihr unter photography@dinah-k.com bestellen. Unten einige Bilder zum ''Gluschtig mache''. Viel Spass mit den Fotos.
|
Gymkhana 2023 Rangliste.pdf | 466 KB |
Sponsoren Concours und Gymkhana
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Sponsoren für ihre grosszüigen Beiträge und die langjährige Unterstützung.
Wir berücksichtigen Euch täglich und hoffen, dass das auch unsere Starter, Zuschauer und Freunde tun. Ohne Euch wäre eine Veranstaltung gar nicht möglich. Wir sagen DANKE und hoffen viele der Sponsoren zum Sponsoren Apéro begrüssen zu können.
Trophy
Neu: Wir machen dieses Jahr erstmals einen prächtigen Wanderpokal für folgende Anlässe: Patrouillenritt, Concours, Gymkhana und Fuchsjagd Das Erfolgreichste Reiterpaar aus allen Anlässen nimmt ihn nach der Fuchsjagd nach Hause. 🏆Gewertet wird nach Rängen.
Es führen nach ihrem Sieg im Patrouillenritt: Tanya Wiedmer mit Quanita und Melanie Schumacher mit Narcos.
im zweiten Rang: Fabienne Walti und Sabrina Spörri
im dritten Rang: Isabelle und Roland Frauenstein
Wir gratulieren und sind gespannt wie es ende August ausschaut.
Das Wichtigste in Kürze
Wir haben zwei Helfereinsätze pro Jahr, bei welchem die Vereinsmitglieder verpflichtet sind zu helfen.
Haben wir Dein Interesse an unserem Verein geweckt? Dann melde Dich mittels Kontaktformular für eine Auskunft oder Mitgliedschaft.
Jährliche Vereins GV ist ein Muss für jedes Aktivmitglied. So entstehen neue Ideen und Aufgaben, welche uns alle weiterbringen. Die GV erfolgt jeweils im ersten Quartal des Jahres.